Systemische Therapie & Beratung

Man kann nicht nicht kommunizieren
(Paul Watzlawick)

Allow yourself to see
what you don’t allow yourself to see

Milton Erickson

Die Systemische Therapie betrachtet den Mensch in seiner jeweiligen Lebenssituation, sogenannten Systemen wie Familie, Partnerschaft, Schule oder Arbeit. Innerhalb dieser Systeme stehen wir als individuelle Elemente in ständiger Wechselwirkung zueinander – Kommunikation. Die Einbeziehung des familiengeschichtlichen Hintergrunds als einen wichtigen Ursprung von krankmachenden Beziehungsmustern und die Erkenntnis, diese ändern zu können, bilden wichtige Bausteine der Therapie und Beratung. Die Aktivierung und Stärkung von Ressourcen sind neben der Erhöhung von Lebensqualität und Zufriedenheit mit der eigenen Person grundsätzliche Ziele der Systemischen Arbeit.

Systemische Therapie und Beratung richtet sich an Einzelne, Paare und Familien. Seit Ende 2008 wird sie in Deutschland als wissenschaftliches Psychotherapieverfahren anerkannt, seit 2020 von den Krankenkassen bezahlt. Gerne beziehe ich nützliche und wirkungsvolle Techniken aus anderen Therapierichtungen ein.

So funktioniert Systemische Therapie & Beratung

  • setzt an Deinen Stärken und Fähigkeiten an
  • orientiert sich klar an Deinem individuellen Anliegen: Du bestimmst, was Du entwickeln möchtest und bist Expert:in für Dein Anliegen
  • betrachtet Dein Anliegen vor dem Hintergrund Deines aktuellen Lebenszusammenhangs inkl. der Wechselwirkungen zwischen Dir, dem Problem und Deinem sozialen Umfeld
  • ist lösungsorientiert, bezieht aber Deine biographischen Erfahrungen ggf. mit ein
  • sieht in Problemen bzw. Krankheiten immer auch einen (wenn auch leidvollen) Lösungsversuch, den es zu verstehen und wertzuschätzen gilt
  • ist manchmal unkonventionell und provokativ, denn: Um Lösungen zu finden, sind Perspektivwechsel und das Verlassen der „Komfortzone“ oft sehr hilfreich
  • macht Spaß!

Argumente für Systemische Therapie & Beratung

  • eines der am häufigsten nachgefragten Verfahren
  • hohe Effizienz bei einer relativ geringen Anzahl von Sitzungen (lösungsorientierte Kurzzeittherapie)
  • Wirksamkeit bereits in über 80 Studien nachgewiesen
    Hier finden Sie ein Gutachten
  • Anerkannt vom WBP – Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie

Weiterführende Links

Therapie Logo

Allgemeine Informationen zur Psychotherapie

DGSF Logo

Informationen über Systemische Therapie

Stadt Köln Logo

Anlaufstellen in Köln bei Krisen und Notfällen

Du hast noch Fragen?

So findest Du mich

Praxisgemeinschaft be youman
Hansemannstr. 17-21
50823 Köln – Ehrenfeld

0171-4746426
kontakt@sarah-neu.de

Die Praxisgemeinschaft ist im Herzen Ehrenfelds gelegen und sowohl mit dem PKW als auch öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen:
KVB-Linie 3, 4 oder 13 bis zur Haltestelle Venloer Straße/Gürtel.

Ein Parkplatz im Hof der Praxisgemeinschaft kann gerne genutzt werden.

Deine Nachricht

*Pflichtfeld